UNSER BEHANDLUNGSPORTFOLIO IN DER KREBSTHERAPIE

DMSO

Starke Tumorremission bei Infusionstherapie! Auch oral möglich. Leider starke Ausdünstung des Körpers (Knoblauchgeruch) - Vorsicht bei Leberproblemen. Äußeres Einreiben auch möglich, kann aber Juckreiz verursachen.

Es ist die alternative Chemotherapie. Nebenwirkungen sind in seltenen Fällen geringe Übelkeit und Fieber. Sehr günstig!

Vitamin B 17 (Amygdalin)

Gute Remission (= Rückgang des Tumors) und Stagnation des Tumorwachstums, viel teurer als DMSO! Sowohl Infusionen als auch Kapseln möglich.

Heilpilze

Sehr gute Begleittherapie bei Krebs und anderen chronischen Erkrankungen. 
Sehr gute Verträglichkeit und Akzeptanz auch bei Katzen.

Homöopathie

Wie weiter oben erwähnt: günstig und oft das "Wundermittel", allerdings nur, wenn man die Ursache der Erkrankung erkennt. Guter Erfolge z.B. bei Eosinophilem Granuluom (mit Ernährung und TCM/Pilzen), Brusttumoren/ Mammacarcinom. Aber auch sehr gut unterstützend bei Milztumoren, perniziöser Anämie und kleinen, schnell auftretenden "Dippeln" unbekannter Genese.

CDL (aktiviertes MMS)

Gebe ich nur zusätzlich, besser bei viralen und bakteriellen Erkrankungen. Kann als Dauergabe gegeben werden, sehr gut verträglich bei gefundener Individualmenge. 

Da Viren und Bakterien auch sehr oft unterschwellig Tumore mitverursachen, ist das eine sinnvolle Begleittherapie. Kostet nicht viel!

Misteltherapie

Iscador oral bei Katze (meist aber weniger wirksam) oder als Injektionsschema (sowohl für Katzen als auch für Hunde) - kann man mit etwas Übung zu Hause machen: nicht nur Stagnation des Tumorwachstums, ev. auch Remission/ Heilung möglich, v.a. auch erhebliche Steigerung der Lebensqualität! 

Seht gute Erfolge bei Mastzelltumor. Bei Fibrosarkom der Katze verlängert es nachweislich das Leben meist um das Dreifache! Artemisia/Artemisinin (mit DMSO) als Infusion oder oral.